Begleiter für Digitale Transformation
Hallo, ich bin Rüdiger
seit über 12+ Jahren bin ich unternehmerisch tätig. Meine ersten Gehversuche startete ich mit 17 Jahren, als ich mit meinem Vater und seinem Steuerberater als Ergänzungspflegschafter eine GbR gründete, um Webseiten für Handwerker und kleine Unternehmen zu verkaufen.
Nach dem Abitur am Wirtschaftsgymnasium studierte ich an beiden Münchener Universitäten Betriebswirtschaftslehre und Nebenfach Maschinenbau mit Schwerpunkt Produktentwicklung.
An der Technischen Universität München konnte ich zudem meiner Leidenschaft, dem Entrepreneurship, nachgehen. Dort lernte ich sämtliche Methoden und Werkzeuge kennen, um strukturiert Probleme zu identifizieren, passende Lösungen zu generieren und anschließend in möglichst tragfähige Geschäftsmodelle zu überführen.
Nach dem Studium gründete ich 2013 mit Studienkollegen mein erstes Startup: emmasbox. Wir automatisierten Übergabeprozesse durch Automaten, die wir sowohl software- als auch hardwareseitig komplett auf der grünen Wiese entwickelten.
Im Jahr 2020 wurde das Know-How von einem strategischen Unternehmen übernommen. Seither bin ich mit meinem Wissen und meiner Erfahrung als selbständiger Begleiter für Digitale Transformationsprojekte unterwegs.

Warum?
Warum mache ich das was ich tue? Wissen ist einer der stärksten Faktoren und Treiber für persönlichen und gesellschaftlichen Wohlstand. Meine persönliche Vision ist es, dass alle Menschen auf der Welt das richtige und relevante Wissen zur Verfügung haben, um ihre Ziele und Träume verwirklichen zu können. Mit allem was ich unternehme möchte ich somit etwas zur Verbesserung der Gesellschaft, Menschheit und Umwelt beitragen, damit unsere nachfolgenden Generationen eine noch bessere Welt vorfinden.
Was?
Meine leidenschaftlichen Themen neben Unternehmertum sind Technologie und Psychologie. Das sind die drei Themen, mit denen ich Bedürfnisse der Menschen substanziell günstiger oder signifikant besser erfüllen möchte.
Mega-Trends für die ich mich begeistere sind:

Internet der Dinge

Lebenslanges Lernen

Neues Arbeiten

Produktivität

Automatisierung
Wie?
Wie möchte ich an den Themen arbeiten? Mein Anspruch ist es, den Herausforderungen unternehmerisch zu begegnen. Dabei nutze ich maximale Automatisierung und Digitalisierung für meine persönliche Produktivität und setze Lösungen für meine Kunden maximal wertstiftend um.
Welche Methoden setze ich am liebsten ein?

Design Thinking

Business Modeling

SCRUM

Storytelling
Welche Werkzeuge und Applikationen beherrsche ich?
Mit welchen Programmiersprachen kann ich umgehen?




















Meine bisherigen Rollen und Professionen
Im weiteren Verlauf habe ich dir ein paar Impressionen meiner bisherige Projekte und Tätigkeiten zusammengestellt. Wenn du meine komplette Projektliste als PDF downloaden möchtest, klicke gerne am Ende der Seite.

































